Wie jedes elektrische Gerät wollen auch E-Zigaretten Updates bekommen. Dabei werden Bugfixes eingespielt und neue Features. Die Hersteller bieten natürlich keine Lösung für Linux an. In diesem Beitrag erkläre ich Dir wie Du Updates unter Linux einspielen kannst. Getestet habe ich das mit einer eVic VTwo mini und dem iStick Pico. Unterstützt werden wohl folgende Modelle:
- eVic VTwo
- Evic VTC Mini
- Cuboid Mini
- Cuboid
- eGrip II
- eVic AIO
- eVic VTwo mini
- eVic Basic
- iStick TC100W
- ASTER
- iStick Pico
- iStick Pico Mega
- iPower
- Presa TC75W
- Vaporflask Classic
- Vaporflask Lite
- Vaporflask Stout
- Reuleaux RX200
- CENTURION
- Reuleaux RX2/3
- Reuleaux RX200S
Der Vorgang spielt sich in der Shell ab. Falls Du damit noch nicht so sicher bist solltest Du unbedingt bei den Ubuntuusers vorbeischauen. Für das Updaten wird python-evic von Ban3 verwendet.
Benötigte Pakete installieren
sudo apt-get install git python-dev python-setuptools cython libhidapi-dev libusb-1.0-0-dev libudev-dev python-pip libtiff5-dev libjpeg8-dev zlib1g-dev libfreetype6-dev liblcms2-dev libwebp-dev tcl8.6-dev tk8.6-dev python-tk |
Python Evic installieren
Das Repository clonen
git clone git://github.com/Ban3/python-evic.git && cd python-evic |
Berechtigungen für udev setzen
sudo cp udev/99-nuvoton-hid.rules /etc/udev/rules.d/ && sudo service udev restart |
Python-Evic installieren
sudo python setup.py install |
Updates einspielen
Zuerst mußt Du dir das Update beim Hersteller downloaden.
Nun das Gerät per USB an den Rechner anschließen und in der Konsole in das Verzeichnis wechseln und evic-usb mit dem Namen des .bin Files ausführen
evic-usb upload eVic_VTwo_mini_V5.04.bin |
Eigene Logos hochladen
Dafür benötigst du ein Bitmap (bmp) in den Abmessungen 64x40px.
evic-usb upload-logo Logo.bmp |