by Shayan (USA)
Aus gegebenem Anlass habe ich heute zum 1. Mal in meinem Leben eine DVD per Commandline gebrannt. Da ich normalerweise maximal 3 CD’s im Jahr für den MP3 Spieler im Auto brenne, war mir das immer zu hart. Für diese Fälle nutzte ich einst K3B und seid geraumer Zeit den Gnome Baker.
Heute war jedoch Bedarf für eine Double Layer DVD. Wenn ich es recht verstanden habe, sind da quasi 2 Brennschichten übereinander. Gebrannt wird von natürlich von unten. Ein Drehen der Scheibe wie bei Schallplatten oder alten Video DVD’s ist nicht erforderlich. Der Laser brennt die obere Schicht wohl mit mehr Power.
Aber egal. Sinn und Zweck der Geschichte ist meine XBox. Da mir schon mehr als ein optischer Datenträger im Laufe meines Lebens um die Ohren geflogen ist, will ich meine teuer erkauften Orginale natürlich sichern. Der Flash, also das Feature gebranntes in der XBox zu verarbeiten wurde günstig von einem „Internetbekannten“ durchgeführt, da mir das Programmiergerät fehlt. Der Vorgang scheint jedoch sehr interessant und spaßig zu sein. Unter anderem muß auf der Steuerplatine des XBox DVD-Laufwerks gelötet werden.
Das Coole am double oder dual Layer brennen ist der Line Break. Dies ist der Übergang zwischen den Schichten (L0 und L1). Der will bei XBox Spielen immer am selben Platz sein (1913760). Das habe ich mit Gnomebaker leider nicht hinbekommen. Die Konsole erkennt zwar das Game, findet es aber Scheiße und will nichts abspielen. Die Lösung liegt wie Eingangs schon erwähnt in einem netten Konsolentool. Das Programm heißt growisofs und der Aufruf ist spektakulär:
growisofs -use-the-force-luke=dao -use-the-force-luke=break:1913760 -dvd-compat -speed=2 -Z /dev/sr0=IMAGE.
sudo add-apt-repository ppa:ferramroberto/extra
sudo apt-get update