Bezieht sich auf das Facebook Login Tutorial. Werde ich bei Bedarf erweitern….
AndroidManifest.xml |
by luis perez
Vor 2,3 Wochen habe ich ein kleines WordPress Plugin geskriptet um auf Twitter über neue Blogeinträge zu informieren. Nach 1, 2 Tagen kamen Anfragen warum das Teil nicht mit Identica, Facebook, Myspace und was weiß ich für Sachen reden kann. Ich hätte nun damit beginnen können den curl / OAuth Aufruf (&&) ||(||) ||( ( $1 && !$2) || (!$1 &&2)) sonstwas Mechanismus in ein paar Zeilen Skript zu kapseln wenn jemand einen neuen Dienst will. Nach kurzen bingen bin ich auf die Seite Ping.fm gestoßen und hab den Request implementiert(kann man das bei PHP so nennen?). Einmal dort angemeldet, kann man Nachrichten in verschiedenen Netzwerken / Datenkraken veröffentlichen. Eine kleine (copy & paste) Auswahl der dort verfügbaren Dienste:
Facebook Pages MySpace Ning GTalk Status AIM Status LinkedIn Tumblr Identi.ca Brightkite FriendFeed Plurk Jaiku Blogger Plaxo Pulse Bebo hi5 Xanga WordPress.com Custom URL Friendster Delicious Koornk Diigo YouAre Multiply Yammer StatusNet Present.ly Vox TypePadShoutEm StreetMavens Radar myYearbook Posterous Photobucket Yahoo Profiles Tagged YahooMeme Facebook Pages MySpace Ning GTalk Status AIM Status LinkedIn Tumblr Identi.ca Brightkite FriendFeed Plurk Jaiku Blogger Plaxo Pulse Bebo hi5 Xanga WordPress.com Custom URL Friendster Delicious Koornk Diigo YouAre Multiply Yammer StatusNet Present.ly Vox TypePad ShoutEm StreetMavens Radar myYearbook Posterous Photobucket Yahoo Profiles Tagged YahooMeme
Wer auf einen Schlag in verschiedenen Netzwerken veröffentlichen will, was er so gerade treibt wird wohl sehr glücklich damit werden. HF^^
Einer der angenehmen Nebeneffekte von Linux ist das Fehlen eines ICQ Clients. Seit Jahren bin ich zufriedener Nutzer von Pidgin und ab und an mal Centericq.
Für Pidgin habe ich ein Facebook Plugin gefunden. Damit kann man sich bequem aus Pidgin heraus mit seinen Facebook-Kumpanen unterhalten anstatt das Browserfenster zu benutzen.
Datentransfer funktioniert logischerweise nicht, aber um ein nettes Hallo auszutauschen reichts allemal.
Verfügbar ist das Plugin für Linux und Windows. Auch ein Debian Package wird bereitgestellt.
hf 🙂